Leuwo
  • Startseite
  • LEUWO
    • Wir über uns
    • Tipps zum Wohnen
    • Downloads
    • LEUWO Nachbarschaftshilfe e. V.
    • News
    • Stellenangebote
  • Kundencenter
    • Mitarbeiter
    • Kundencenter
  • Notfallnummern
  • Schadensmeldung
  • Suche
  • Menü Menü

NEWS

Rundgang in Bad Dürrenberg – Station 1 „Haus für betreutes Wohnen“

Auch wenn der 1927-1931 entstandene Siedlung Ihnen auf den ersten Blick wenig imposant erscheinen mag, ist Sie dennoch ein wichtigstes Zeugnis der baugeschichtlichen Entwicklung. Sie ist gleichermaßen ein frühes und besonderes Beispiel industrialisierten Bauens, ein Zeugnis der Architektur der 20er Jahre und in Bezug auf ästhetische, soziale und technische Aspekte ein bis heute fortschrittlicher Gebäudekomplex.

Der Erbauer des größten Teils der Siedlung ist der Architekt Alexander Klein (1879-1961), der zu den wichtigsten Vordenkern des Neuen Bauens gehörte, aber heute ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Als russisch-jüdischer Einwanderer kam er 1920 nach Deutschland und emigrierte nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten. In Haifa, im damaligen Palästina, fand er eine neue Heimat und wurde dort zu einem der wichtigsten Baumeister des neu gegründeten Israels. 1954 zog er zu seinem Sohn nach New York, wo er 1961 im Alter von 82 Jahren starb. Neben zahlreichen und wegweisenden Studien zur Grundrissgestaltung ist die Siedlung in Bad Dürrenberg sein wichtigstes Werk in Deutschland.

Der Anfangspunkt unseres Rundganges ist das „Haus für betreutes Wohnen“. Es ist nicht nur Anlaufstelle und Kommunikationszentrum für Mitbewohner, die mit der Siedlung alt geworden sind. Der LEUWO Nachbarschaftshilfe e.V. betreibt dieses Haus in Kooperation mit dem DRK (Öffnungszeiten: Mo.- Do. 11-16 Uhr).

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Wichtige Mieterinformation vom ZWA Bad Dürrenberg – Unterbrechung der...
Nach oben scrollen
  • Schaden melden
  • +49 (0) 3462 / 54190